top of page
Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
Task:
Spielerisch und innovativ auf die Gefahren im Straßenverkehr
aufmerksam machen.
Solution:
Ein Kartenspiel im Stile der Black Stories. Gefährliche Verkehrssituationen, werden in Rätsel-Geschichten verpackt, die dann durch ein Frage-Antwort Spiel aufgelöst werden.
Situation:
Neurodermitis ist eine schwerwiegende Hauterkrankung, die nicht nur körperliche, sondern auch viele psychosoziale Probleme mit sich bringt. Eines davon ist Scham. Wie spricht man also eine Zielgruppe an, die sich bedeckt hält und mit dieser Thematik gar nicht angesprochen werden will?
Lösung:
Jahrelang hat sich Pharmakommunikation versteckt. Versteckt hinter Fakten und rationaler Kommunikation. Aber mit dieser Patientenaktivierungskampagne wird Sanofi zum Kommunikationspionier im RX Markt, in dem wir eine völlig neue Form des Storytellings wagen und das an Orten, an die sich zuvor kein anderes Pharmaunternehmen je gewagt hat.
Für die Awareness-Ansprache sind wir an Orte in den Sozialen Medien gegangen, an denen sich die Zielgruppe auch wirklich aufhält. Dort haben wir sie dann auf Augenhöhe angesprochen, mit kreativem Content, der zieht.
Wir haben Ads mit süßen Kindern und niedlichen Tieren geschaltet, die zum Selbsttest aktivieren. Nur ein Thema, hat dann noch gefehlt: Liebe und Sex. Da haben wir dann nicht lange rumgemacht und direkt Ads auf Tinder und anderen Datingportalen geschaltet, um die Zielgruppe zum Date mit der nächsten Dermatologin oder dem Dermatologen einzuladen.
Ads Datingportale






Video Ads zur Selbsttestaktivierung


TikTok Ads zur Kampagne







COMPRIX Boards





bottom of page